- Wechselweide
- Wechselweide f вре́менное па́стбище, вре́менный луг
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Walter Dix (Wissenschaftler) — Walter Dix (* 7. November 1879 in Rhaunen, Hunsrück; † 1. März 1965 in Wiesbaden) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Saatweide — Saatweide, eine Art der Wechselweide; geschieht auf sehr üppig gewachsenem Getreide im Herbst, Winter u. Frühjahr bei trockenem Boden u. trockener Witterung mit den Schafen … Pierer's Universal-Lexikon
Weide [1] — Weide, 1) das Futter, welches im Freien wächst u. von den dahin getriebenen Thieren abgefressen wird; 2) die Grundstücke, wo Weidefutter natürlich od. künstlich angebaut wächst u. wohin das Vieh getrieben wird. Man unterscheidet: a) Beständige od … Pierer's Universal-Lexikon
Walter Dix (Agronom) — Walter Dix (* 7. November 1879 in Rhaunen (Hunsrück); † 1. März 1965 in Wiesbaden) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Von 1924 bis 1934 leitete er das neugegründete Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzucht an der Christian Albrechts… … Deutsch Wikipedia